Einlagen für Arbeitssicherheitsschuhe (ASS)

Wir vom Haus der Orthopädie in Mühlheim sind spezialisiert auf die Anpassung hochwertiger Einlagen für Arbeitssicherheitsschuhe, um Ihren Arbeitstag komfortabler und sicherer zu gestalten.

Warum sind ergonomische Einlagen wichtig?

In der Arbeitswelt ist es von entscheidender Bedeutung, die richtige Ausrüstung zu haben, um Höchstleistungen zu erbringen und gleichzeitig die Gesundheit zu schützen. Unsere ergonomischen Einlagen für Arbeitssicherheitsschuhe bieten nicht nur eine erstklassige Unterstützung für Ihre Füße, sondern tragen auch dazu bei, die Belastung auf Muskeln und Gelenke zu reduzieren. Durch die optimale Anpassung an Ihre Fußstruktur fördern unsere Einlagen eine natürliche Haltung und beugen Ermüdung vor.

Einlagen für Arbeitssicherheitsschuhe im Überblick:

  1. Individuelle Anpassung: Jeder Fuß ist einzigartig. Daher bieten wir Einlagen, die sich individuell an Ihre Füße anpassen, um den bestmöglichen Komfort zu gewährleisten.
  2. Materialien höchster Qualität: Unsere Einlagen bestehen aus hochwertigen Materialien, die Langlebigkeit, Atmungsaktivität und Hygiene gewährleisten.
  3. Sicherheit am Arbeitsplatz: Durch die Verwendung unserer Einlagen in Ihren Arbeitssicherheitsschuhen minimieren Sie das Verletzungsrisiko und fördern Ihre langfristige Gesundheit sowie Ihrer Mitarbeiter.

Wie bekomme ich meine Einlagen für Arbeitssicherheitsschuhe?

1. Antrag auf Kostenübernahme stellen

Um die Kosten für Ihre ASS-Einlagen erstattet zu bekommen, müssen Sie zunächst einen Antrag bei Ihrem Kostenträger stellen. Dafür erstellen wir Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag, den Sie Ihrem zuständigen Kostenträger vorlegen können.
Je nach Ihrer beruflichen Situation gelten folgende Regelungen:

  • Über 15 Jahre berufstätig: Die Rentenkasse übernimmt in der Regel die Kosten.
  • Weniger als 15 Jahre berufstätig: Hier ist das Arbeitsamt für die Kostenübernahme zuständig.
  • Alternativ: Auch Ihr Arbeitgeber kann die Kosten für die Einlagen übernehmen. Bitte klären Sie dies direkt mit Ihrem Unternehmen.

2. Bestellung der Einlagen

Sobald Sie die Zusage zur Kostenübernahme erhalten haben, können Sie Ihre ASS-Einlagen bestellen. Dafür benötigen wir:

  1. Ihre Arbeitssicherheitsschuhe, die gemäß DGUV 112-191 für orthopädische Einlagen geeignet sind.
  2. Angabe der Sicherheitsklasse Ihrer Schuhe (z. B. S1, S2, S3).

Falls Sie sich unsicher sind, ob Ihre Schuhe geeignet sind oder welche Sicherheitsklasse Sie benötigen, wenden Sie sich bitte an den Sicherheitsbeauftragten Ihres Unternehmens. Dieser kann Sie bei der Auswahl beraten.

3. Abholung Ihrer Arbeitssicherheitsschuheinlagen

Sobald Ihre Einlagen fertiggestellt sind, informieren wir Sie. Sie können diese dann bei uns abholen. Vor Ort passen wir Ihre Einlagen in Ihre Arbeitssicherheitsschuhe an , um sicherzustellen, dass die Einlagen perfekt sitzen und höchsten Tragekomfort bieten.

Anträge

Für die Kostenübernahme Ihrer Arbeitssicherheitsschuheinlagen durch die Rentenversicherung müssen Sie die Formulare G0100 (Antrag auf Leistungen zur Teilhabe) und G0133 (Ergänzende Angaben zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe) ausfüllen und einreichen. Diese Formulare erhalten Sie direkt bei Ihrer Rentenversicherung oder online auf deren Website.

Für die Kostenübernahme Ihrer Arbeitssicherheitsschuheinlagen durch das Arbeitsamt wenden Sie sich bitte direkt an Ihre zuständige Arbeitsagentur.